Oman / Salalah

Weitere Reiseziele Oman:

Salalah auf der Karte:

Das Wetter vor Ort:

7.17 km/h
30°C
Klarer Himmel

Urlaubsregion Salalah

Die subtropische Stadt Salalah ist der beliebteste Urlaubsort des Omans, der für seine Khareef Saison berühmt ist. Die mit Kokosnuss-Palmen gesäumten Strände und Obstplantagen spiegeln die ehemaligen Territorien in Ostafrika wider.

In den Wintermonaten bietet sich eine Omanreise in Region Salalah an. Viele der hiesigen Tauchgründe kann man mit dem Jeep oder Boot erreichen. Die Küste mit ihren vielen Buchten und Stränden bietet leichten Zugang zu korallenbewachsenen einzeln stehenden Felsen, wo sich Muränen, Riffhaie, Oktopusse, Barsche, Schildkröten, Delfine und der vereinzelte Wale tummeln.

Die Hallaniyat Inseln sind fast unberührt und bieten eine unbegrenzte Vielfalt an Rochen, Muränen, marinen Nacktschnecken, Großbarschen, Schildkröten sowie unzählige Fischschwärme können bewundert werden. Erforschen Sie unberührte Korallen sowie Buckel- und Potwale und die City of Winchester, ein portugiesisches Schiffswrack. Diese Inseln sind nur mit einer Tauchsafari zu erreichen wie der Saman Explorer oder der Oman Aggressor!

  Die Hauptstadt Dhufars

hat viele Gemeinsames mit der hauptstadt Maskat. Auch Salalah erstreckt sich wie ein Gürtel aus Neubauten entlang der Küste. Die Stadt ist das moderne Verwaltungszentrum des Südens und der ökonomische Mittelpunkt Dhufars. Hier befinden sich der Flughafen, fast alle Hotels und – im Westen – der neue, große Containerhafen Mina Raysut.

Zwischen der neuen Stadt und der Küste erstrecken sich heute ausgedehnte Plantagen. Kokospalmen ragen in den Himmel, in ihrem Schatten gedeihen dicht an dicht Bananen und Papayas. Kleine, enge Straßen winden sich durch das Stadtbild, am Straßenrand werden in kleinen Buden Obst und Kokosnüsse angeboten.

Relikte der großen mittelalterlichen Siedlung, die sich einst bis in die heutigen Plantagen hinein erstreckte, sind noch auf der al-Baliid genannten Landzunge an der Lagune im Osten des Strands von Salalah erhalten.

Dieses UNESCO Weltkulturerbe ist inzwischen ein Archäologiepark mit interessanten Museen.