Beim Kofferpacken ist weniger echt mehr
Wenn Du mit leichtem Gepäck reist, am besten sogar nur mit Handgepäck, packst Du nicht nur gezielter (und schneller), hast Vergünstigungen beim Flug, ersparst Dir nervige Wartezeiten am Gepäckband und machst Dich unabhängiger von funktionierenden Aufzügen und Rolltreppen. Durch volle Flughäfen, Bahnhöfe und im öffentlichen Verkehr manövriere ich mich seitdem weitaus stressfreier.
Auch "Ich brauch neue Klamotten, ich fahr in den Urlaub!" ist bei mir vorbei. In die Auswahl kommt meine momentane Lieblingskleidung. Ich kann es immer irgendwo waschen lassen und sollte noch was fehlen, kann ich es vor Ort kaufen. Bekomme ich es dort nicht, brauche ich es auch nicht wirklich.
Meine Kosmetikartikel sind Bio und nachhaltig zertifiziert. Viele Inhaltstoffe herkömmlicher Artikel können selbst von Hightech in Wiederaufbereitungsanlagen schwer aus dem Wasser herausgefiltert werden und landen im Grundwasser, wo Flora und Fauna unter Aluminium, Parabenen, Emulgatoren etc. leiden. Also Augen auf beim Kauf von Shampoo, Gels und Sonnenmilch. Um zudem Gewicht zu sparen, fülle ich aus großen Flaschen kleinere Portionen in wiederverwendbaren Flakons für die Reise ab und hinterlasse so vor Ort weniger Müll.
Apropos weniger Müll: Immer dabei habe ich auch einen Einkaufsbeutel aus Jute, Wasserflasche, Trinkbecher und kleines Geschirr mit Besteck. Beim Straßenimbiss oder im Café muss ich das zwar häufig erklären, aber das ist mir egal und mittlerweile stoße ich bei immer mehr Leuten auf Zustimmung und Interesse.
Was mir jedes Mal hilft, mich beim Packen aufs Wesentliche zu konzentrieren, ist eine persönliche Packliste, die ich vor Jahren erstellt habe. Du kannst das mit dieser App mal ausprobieren. Ich verspreche Dir, im nächsten Urlaub hast Du mehr Spaß und weniger Stress. Hier gibt's Tipps zum Packen: Utopia oder Packlisten-Generator.