Die erste Begegnung mit einem Manta ist ein Moment, den Sie nie vergessen werden. Mit ihrer majestätischen Erscheinung, ihren anmutigen Bewegungen und ihrer enormen Spannweite wirken Mantas beinahe wie aus einer anderen Welt. Diese sanften Giganten ziehen Taucher weltweit in ihren Bann. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit zu den schönsten Orten für Manta-Tauchgänge, stellen Ihnen verschiedene Manta-Arten vor und teilen spannende Fakten über diese faszinierenden Tiere.
🐋 Was sind Mantas eigentlich?
Mantas gehören zur Familie der Teufelsrochen (Mobulidae) und sind nahe Verwandte der Stachelrochen – allerdings völlig ungefährlich für den Menschen. Sie ernähren sich ausschließlich von Plankton und Kleinstlebewesen, die sie durch ihren großen, offenen Maul filternd aufnehmen.
Die zwei Hauptarten:
- Riffmanta (Mobula alfredi): Diese Art wird bis zu etwa 5 Meter breit und lebt meist in Küstengebieten und über Korallenriffen. Sie besuchen regelmäßig sogenannte Putzerstationen, wo kleine Fische Parasiten und abgestorbene Haut entfernen.
- Ozeanischer Riesenmanta (Mobula birostris): Mit Spannweiten von bis zu 7 Metern (vereinzelt sogar mehr) ist der Riesenmanta die größte bekannte Rochenart der Welt. Er bevorzugt das offene Meer und ist in tieferen Gewässern anzutreffen – oft rund um entlegene Inselgruppen.
🎨 Gibt es verschiedene Farbvarianten?
Ja – und eine davon ist besonders bemerkenswert:
- Black Manta / Melanistische Mantas: Dabei handelt es sich nicht um eine eigene Art, sondern um eine Farbvariante. Schwarze Mantas kommen besonders häufig in bestimmten Regionen wie Hawaii oder Socorro vor. Statt der typischen hellen Unterseite ist auch die Bauchseite fast vollständig schwarz.



🌍 Die schönsten Reiseziele für Manta-Tauchgänge
🇲🇻 Malediven – Hanifaru Bay & Süd Ari Atoll
Die Hanifaru Bay im Baa Atoll ist zwischen Juni und November Schauplatz spektakulärer Manta-Ansammlungen. Durch starke Planktonströme versammeln sich hier dutzende – manchmal sogar über 100 – Riffmantas gleichzeitig zum Fressen.
Hinweis: In der Bucht ist ausschließlich Schnorcheln erlaubt, kein Gerätetauchen.
Im Süd Ari Atoll hingegen kann man das ganze Jahr über Mantas an Putzerstationen beobachten – ein Highlight vieler Tauchsafaris.
🇲🇽 Socorro – Mexikos abgelegene Riesen
Die entlegenen Revillagigedo-Inseln (bekannt als Socorro) gehören zu den spektakulärsten Tauchrevieren für Riesenmantas. Die Tiere dort sind für ihre besondere Neugier gegenüber Tauchern bekannt – sie kreisen minutenlang über einem, als würden sie interagieren wollen. Hier trifft man zudem häufig auf die seltenen Black Mantas.
Erreichbar ist Socorro nur über mehrtägige Tauchsafaris ab Cabo San Lucas.
🇮🇩 Indonesien – Komodo & Raja Ampat
Indonesien ist ein Paradies für Taucher – und für Manta-Fans. Im Komodo-Nationalpark bieten Spots wie Manta Point oder Karang Makassar beste Chancen auf Begegnungen mit großen Schwärmen.
Im Raja Ampat-Gebiet lohnt sich ein Besuch bei Manta Sandy oder Manta Ridge, wo regelmäßig Riffmantas über Reinigungsstationen schweben.
🇫🇲 Yap – Tradition trifft Manta-Magie
Die kleine Insel Yap in Mikronesien ist ein Geheimtipp für alle, die Mantas in einer besonders ruhigen, authentischen Umgebung erleben möchten. Ganzjährig versammeln sich Riffmantas an festen Reinigungsstationen in den Kanälen des Inselriffs.
Die Tiere sind hier an Taucher gewöhnt, bleiben lange in der Nähe und kreisen über den Köpfen – ein Paradies für Unterwasserfotografen.
🇹🇿 Mafia Island, Tansania – Afrikas Manta-Juwel
Im Indischen Ozean gelegen, bietet Mafia Island eine der wenigen Manta-Populationen in Ostafrika. Zwischen Oktober und März kann man hier regelmäßig Mantas beobachten – oft bei Tauchgängen mit nur wenigen anderen Tauchern.
🇵🇼 Palau – Mantas und Strömungsspaß
In Palau, einem weiteren Traumziel Mikronesiens, finden sich gute Chancen auf Mantas im German Channel – einem Kanal mit berühmten Reinigungsstationen. Hier erleben Sie Mantas oft in Kombination mit Haien, großen Fischschwärmen und der beeindruckenden Strömungsszenerie dieses Top-Spots.



🎓 Wissenswerte Fakten über Mantas
- Intelligent und neugierig: Mantas besitzen das größte Gehirn aller Knorpelfische und zeigen kognitive Fähigkeiten wie Selbsterkennung im Spiegeltest.
- Akrobaten der Tiefe: Sie können sich mit kraftvollen Flossenschlägen vollständig aus dem Wasser katapultieren – ein spektakulärer Anblick.
- Weitgereist: Einige Mantas legen jährlich Tausende Kilometer zurück, kehren jedoch zu bekannten Reinigungsstationen zurück.
- Gefährdet: Beide Arten gelten als gefährdet. Bedroht werden sie unter anderem durch Fischerei, Beifang und den Handel mit Kiemenplatten in der asiatischen Alternativmedizin.
🧭 Tipps für das Tauchen mit Mantas
- Bewegen Sie sich ruhig und kontrolliert – hektische Bewegungen können die Tiere abschrecken.
- Halten Sie respektvollen Abstand – auch wenn Mantas oft neugierig sind, sollte man ihnen Raum geben.
- Vermeiden Sie Luftblasen direkt unterhalb – diese mögen sie nicht.
- Bitte nicht berühren – die empfindliche Haut kann durch Berührungen geschädigt werden.
🌟 Fazit: Ein Erlebnis fürs Leben
Tauchen mit Mantas ist mehr als nur ein Tauchgang – es ist eine Begegnung mit einem der faszinierendsten Lebewesen unseres Planeten. Ob in den tropischen Gewässern der Malediven, an den Vulkaninseln Mexikos oder in den unberührten Riffen Mikronesiens: Überall auf der Welt bieten sich Chancen für unvergessliche Momente mit diesen Meistern der Schwerelosigkeit.