Saudi Arabien

Reiseziele Saudi Arabien:

Saudi Arabien auf der Karte:

Das Wetter vor Ort:

7.17 km/h
30°C
Klarer Himmel

Tauchreisen Saudi-Arabien

Saudi-Arabien ist ein Wüstenstaat, der sich über den Großteil der Arabischen Halbinsel erstreckt und an das Rote Meer und den Persischen Golf grenzt. Das als Wiege des Islam bekannte Land beherbergt 2 der heiligsten islamischen Moscheen: Al-Masdschid al-Harām in Mekka, Ziel der jährlichen Pilgerfahrt Haddsch, und die Prophetenmoschee (Al-Masjid an-Nabawi) in Medina mit der Grabstätte Mohammeds. Die Hauptstadt Riad ist eine Metropole mit vielen Wolkenkratzern.

Saudia Arabien ist ein Tauchabenteuer der besonderen Art

Dass das Rote Meer, mit seinen farbenfrohen Korallengärten, seinen herrlichen Riffen und seiner reichhaltigen Unterwasser-Fauna zu den besten Tauchregionen der Welt zählt ist weitgehend bekannt. Insbesondere am ägyptischen Roten Meer sowie zunehmend am jordanischen Golf von Aqaba hat sich ein reger Tauchtourismus entwickelt, der mancherorts schon fast als Massentourismus bezeichnet werden kann. In Saudi-Arabien steckt der Tauchtourismus hingegen –wenn überhaupt- noch in den Kinderschuhen. Das Rote Meer ist dort noch so, wie es in Ägypten in den frühen 80er Jahren war. Ein echter Leckerbissen für Taucher, die das Außergewöhnliche schätzen. Wir bieten in Saudi-Arabien Tauchsafaris an, die vor allem zu dem erstklassigen Tauchrevier der Farasan Banks führen. Das Tauchen hat dort teilweise noch Expeditionscharakter und besticht mit einer schier unglaublichen Artenvielfalt und Fischmenge.

Das Königreich Saudi-Arabien liegt auf der Arabischen Halbinsel (Hidjaz auf Arabisch) und grenzt im Norden an Jordanien, den Irak und Kuwait. Das Rote Meer, mit seinen einmaligen Tauchgebieten, erstreckt sich 1.800 Kilometer entlang der Westküste. Die Ostküste liegt am Persischen Golf, mit den Nachbarstaaten Bahrain, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Saudi-Arabien zählt knapp 35 Mio. Einwohner und ist eine Absolute Monarchie, in der der Monarch sowohl Staatsoberhaupt als auch Regierungschef ist. Gleichzeitig ist er Hüter der Kaaba in Mekka und der Prophetenmoschee in Medina, zwei der drei heiligsten Stätten des Islam. Seit der Staatsgründung im Jahre 1932 herrschen Könige aus dem Hause Saud über das Land. Staatsreligion ist der Islam in der besonders konservativen Ausprägung des Wahhabismus. Es herrscht eine mittelalterliche Auslegung des islamischen Rechts, der Scharia, und westliche Touristen sollten sich mit den Verhaltensregeln des Landes vertraut machen.

Einreise & Visa

Coronabestimmungen

Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus den folgenden Ländern dürfen nicht einreisen: Armenien, Belarus, Demokratische Republik Kongo, Iran, Libanon, Libyen, Somalia, Syrien, Türkei, Venezuela. Dies betrifft direkte Einreisen aus den genannten Ländern. Es kann jedoch auch für Reisende mit Voraufenthalt in den genannten Ländern innerhalb der letzten 14 Tage zu Beschränkungen kommen. Bitte informieren Sie sich dahingehend unbedingt vorab bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung.

Alle Reisenden benötigen ein gültiges Visum zur Einreise.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:

Reisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
 

Kinderreisepass

Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
 

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.

Vorherige Reiseaufenthalte

Reisende, deren Pass einen israelischen Einreisestempel enthält, müssen sich vor Reiseantritt bei der zuständigen Saudi-arabischen Auslandsvertretung über die aktuellen Möglichkeiten erkundigen.

Minderjährige:

Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Reisende unter 21 Jahren, die auch die saudi-arabische Staatsangehörigkeit besitzen, dürfen nicht ohne Zustimmung des Vaters ausreisen.

Transfer

Anreise

Zielflughafen in Saudi-Arabien ist Jeddah. Dorthin fliegen zahlreiche Fluggesellschaften mehrmals wöchentlich ab Deutschland z.B. von München oder Frankfurt, die nationale Fluggesellschaft Saudi Arabian Airlines oder auch Qatar Airways, Air France, Swiss International und KLM.

Essen & Trinken

Landestypische Speisen sind häufig stark gewürzt und scharf, beliebte Gewürze sind Kardamom, Nelken, Tamarinde, Safran, Zimt und Loomi (getrocknete Limetten). Meist stehen Lamm und Huhn auf der Speisekarte, Rindfleisch ist selten und Schweinefleisch gemäß dem islamischen Gesetz verboten.

„Essen ist Teil der islamischen und beduinischen Kultur und es ist eine Ehre, Reisende oder Besucher zu bekochen, und das trifft besonders in Saudi-Arabien zu”. Auf riesigen Tellern werden Berge von Reis mit Grillfleisch oder Hühnchen serviert. Gegessen wird mit den Händen und es ist immer genug für große Mengen da.

Gesundheit

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:

Gelbfieber:

Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO:

Afrika:  Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik   Zentral- und Südamerika:  Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
 

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:

  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Schlussbestimmungen

Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orintieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Währung & Zahlungsmöglichkeiten

Der Saudi-Riyal ist die Währung des Königreiches Saudi-Arabien. Ein Saudi-Riyal ist in 20 Qurusch bzw. 100 هللة / Halala unterteilt. Es existieren Münzen mit Nennwerten von 5, 10, 25, 50 und 100 Halala, 1 und 2 Riyal, sowie Banknoten mit den Nennwerten 1, 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Riyal.

Der aktuelle Wechselkurs (stand 25.10.2022)  1 Saudi-Riyal entspricht  ca 0,27 Euro

Saudi-Arabien ist eines der heißesten und trockensten Länder der Welt. Im Norden sind nur im Winter in gebirgigen Regionen jährliche Niederschläge bis zu 200 mm möglich, die von November bis Januar fallen. Im restlichen Jahr herrscht Dürre vor. Zur Landesmitte hin reduzieren sie sich auf lediglich 50 mm.

Saudi-Arabien ist ein ganzjähriges Tauchreiseziel. Von Mai bis September sind die
Tagestemperaturen sehr hoch, weshalb Rundreisen in diesen
Monaten nicht zu empfehlen sind.
Die Tauchkonditionen sind jedoch das ganze Jahr über hervorragend.
In den Wintermonaten fällt die Wassertemperatur kaum unter 25 Grad an der Oberfläche.

Saudi-Arabien ist ein ganzjähriges Tauchreiseziel. Von Mai bis September sind die Tagestemperaturen sehr hoch, weshalb Rundreisen in diesen Monaten nicht zu empfehlen sind. Die Tauchkonditionen sind jedoch das ganze Jahr über hervorragend. In den Wintermonaten fällt die Wassertemperatur kaum unter 25 Grad an der Oberfläche.