Thailand zählt zu den vielseitigsten Tauchzielen Asiens – mit tropischem Klima, türkisfarbenem Wasser und einer bunten Unterwasserwelt. Besonders die Andamanensee begeistert mit Top-Spots wie den Similan-Inseln, Koh Bon, Koh Phi Phi oder Hin Daeng, die sowohl mit dem Boot als auch im Rahmen einer Tauchsafari erkundet werden können.
Ob Schnorchel- oder Tauchurlaub: Thailand bietet ideale Bedingungen für Einsteiger und erfahrene Taucher – mit farbigen Korallen, Großfisch, Makroleben und entspanntem Inselflair.
Farbenfrohe Korallenriffe, Großfischsichtungen und komfortable Tauchsafaris – Thailand vereint tropisches Abenteuer mit entspannter Infrastruktur. Besonders entlang der Westküste, in der Andamanensee, warten faszinierende Tauchplätze mit Mantas, Walhaien, Barrakudas und Seepferdchen.
Von Liveaboard-Touren zu den Similan-Inseln bis zu Tagestrips ab Khao Lak oder Phuket – sowohl Taucher als auch Schnorchler kommen voll auf ihre Kosten. Dank der warmen Wassertemperaturen (26–30 °C) sind die Bedingungen fast ganzjährig angenehm.
Thailand ist aus dem deutschsprachigen Raum gut und komfortabel erreichbar – sowohl per Direktflug als auch über zahlreiche Umsteigeverbindungen.
✈️ Direktflüge nach Bangkok bietet z. B. Thai Airways ab Frankfurt, München oder Zürich.
✈️ Condor fliegt direkt von Frankfurt nach Phuket – ideal für Tauchreisende mit Ziel Andamanensee.
🧳 Viele internationale Airlines wie Emirates, Qatar Airways oder Etihad bieten Flüge mit Zwischenstopp in Doha, Dubai oder Abu Dhabi.
🛥️ Für Tauchreisen zur Andamanensee empfehlen wir die Weiterreise per Inlandsflug nach Phuket oder Krabi – Ausgangspunkte für Tauchsafaris und Tagesausflüge.
Die Flugzeit nach Bangkok beträgt je nach Verbindung 10–12 Stunden. Inlandsflüge dauern rund 1–1,5 Stunden.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
☀️ Wetter | 🌤️ | 🌤️ | 🌤️ | 🌤️ | 🌦️ | 🌧️ | 🌧️ | 🌧️ | 🌧️ | 🌦️ | 🌤️ | 🌤️ |
🌡️ Ø Lufttemperatur | 26.6 °C | 27.2 °C | 27.7 °C | 27.9 °C | 27.7 °C | 27.6 °C | 27.4 °C | 27.2 °C | 26.8 °C | 26.5 °C | 26.6 °C | 26.5 °C |
🌊 Ø Wassertemperatur | 28 °C | 28 °C | 29 °C | 30 °C | 30 °C | 30 °C | 29 °C | 29 °C | 28 °C | 28 °C | 28 °C | 28 °C |
🐠 Taucheignung | ●●● | ●●● | ●●● | ●●● | ●●○ | ○○○ | ○○○ | ○○○ | ○○○ | ●●○ | ●●● | ●●● |
Die Kapverden bieten das ganze Jahr über ein mildes, tropisches Klima mit Temperaturen zwischen 22 °C und 30 °C – perfekt für Tauchreisen.
Beste Reisezeit für Taucher
Die besten Monate zum Tauchen auf den Kapverden sind September bis November. In dieser Zeit erwarten Sie:
Wind & Regenzeit
Die trockene Saison dauert von November bis Juli.
Zwischen August und Oktober kann es gelegentlich zu kurzen, kräftigen Regenschauern kommen. Von Dezember bis März sorgt der starke Passatwind gelegentlich für aufgewühlte See und eingeschränkte Sicht unter Wasser – daher ist diese Zeit weniger ideal für Taucher.
Fazit
Die Insel Sal ist dennoch ein ganzjährig attraktives Ziel für Taucher und Schnorchler – mit abwechslungsreichen Unterwassererlebnissen zu jeder Jahreszeit.
Für Ihre Tauchreise nach Thailand sollten Sie sich über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren. EU-Bürger benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen in der Regel kein Visum. Weitere Details, einschließlich Impfvorschriften, finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amts, die alle relevanten Informationen für eine reibungslose Einreise bereitstellt.
🗣 Sprache
Amtssprache ist Thai. In touristischen Regionen und auf Tauchbasen wird gut Englisch gesprochen.
💶 Währung
Die Landeswährung ist der Thailändische Baht (THB). Bargeld ist vielerorts üblich – Kreditkarten werden aber zunehmend akzeptiert. Geldautomaten sind flächendeckend vorhanden.
🕒 Zeitverschiebung
Thailand liegt in der Zeitzone UTC+7.
Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt:
+5 Stunden (Sommerzeit) / +6 Stunden (Winterzeit).
🧥 Tauchanzug-Empfehlung
Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 27 °C und 30 °C. In der Regel genügt ein 3 mm Anzug oder Shorty – ideal für entspanntes Tauchen in tropischem Wasser.
🩺 Tauchtauglichkeit
Eine ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung wird empfohlen, teilweise auch verpflichtend – insbesondere für Tauchsafaris. Der Nachweis sollte nicht älter als 1 Jahr sein.
🛡️ Dekokammer & Versicherung
In Thailand gibt es mehrere Dekompressionskammern, z. B. in Phuket, Koh Samui oder Bangkok. Eine gültige Tauchversicherung (z. B. Aqua Med) wird dringend empfohlen.
Ja, es gibt zahlreiche Direktflüge nach Thailand, die das Reisen für Urlauber und Taucher besonders bequem machen. Von Deutschland aus bieten Flughäfen wie Frankfurt und München Direktflüge nach Bangkok an, dem wichtigsten Drehkreuz für Reisen innerhalb des Landes. Zusätzlich fliegt die Airline Condor direkt von Frankfurt nach Phuket, einem der Hauptausgangspunkte für Tauchsafaris zu den Similan Islands und weiteren Top-Tauchplätzen in der Andamanensee. Diese Verbindungen sind ideal für Taucher, die direkt zu den besten Tauchregionen reisen möchten.
Das Tauchen in Thailand bietet eine unvergleichliche Mischung aus abwechslungsreichen Unterwasserlandschaften, tropischen Temperaturen und einer beeindruckenden Vielfalt an Meeresbewohnern. Von bunten Korallengärten und flachen Riffen bis hin zu spektakulären Steilwänden und Wracks gibt es für Taucher aller Erfahrungsstufen etwas zu entdecken. Besonders beeindruckend sind die Begegnungen mit Mantas, Walhaien und Schildkröten, die an Plätzen wie Richelieu Rock oder Koh Bon häufig gesichtet werden. Die gute Infrastruktur für Taucher, die hohe Qualität der Tauchbasen und die freundliche, entspannte Atmosphäre vor Ort machen Thailand zu einem der besten Tauchziele weltweit.
Die ideale Zeit für Taucher ist die Trockenzeit von November bis April. In dieser Zeit sind die Meere ruhig, die Sichtweiten unter Wasser besonders klar und die Wassertemperaturen angenehm warm. Besonders die Similan Islands und die Tauchplätze in der Andamanensee bieten in diesen Monaten die besten Bedingungen. Die Regenzeit (Mai bis Oktober) kann ebenfalls Tauchmöglichkeiten bieten, jedoch sind die Bedingungen weniger stabil, und einige Tauchplätze können zeitweise geschlossen sein.
Thailand bietet eine beeindruckende Vielfalt an Tauchzielen, von farbenprächtigen Korallenriffen bis zu tiefen Drop-Offs. Die Similan Islands sind weltbekannt für ihre atemberaubenden Unterwasserlandschaften und die Möglichkeit, Mantas und Walhaie zu sehen. Richelieu Rock gilt als einer der besten Tauchplätze der Welt und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Makrolebewesen und großen Meeresbewohnern. Koh Bon und Koh Tachai sind weitere Highlights, die Taucher aufgrund ihrer Strömungen und Großfische anziehen.
Ja, Thailand ist auch für Anfänger hervorragend geeignet. Während Tauchsafaris eher für erfahrene Taucher empfohlen werden, gibt es an Küstenregionen wie Khao Lak, Phuket oder Koh Lanta viele Tauchbasen, die einfache und gut zugängliche Tauchplätze bieten. Diese Plätze haben wenig Strömung und flachere Tiefen, ideal für Einsteiger oder Taucher, die ihre Fähigkeiten auffrischen möchten.
Für Tauchsafaris in Thailand wird mindestens ein Advanced Open Water Diver (AOWD)-Zertifikat empfohlen, da viele Tauchplätze anspruchsvoll sind und eine Tiefe von über 18 Metern erreichen. Außerdem sollten Taucher in der Lage sein, eigenständig zu tauchen und mit Strömungen umzugehen, da diese an einigen Spots wie dem Richelieu Rock oder Koh Tachai auftreten können.
Tauchsafaris in Thailand dauern in der Regel zwischen 4 und 10 Tagen. Kürzere Safaris umfassen oft Highlights wie die Similan Islands, während längere Routen zusätzlich Richelieu Rock, Koh Tachai und Koh Bon besuchen. Diese Touren bieten eine hervorragende Möglichkeit, mehrere Weltklasse-Tauchplätze zu erkunden und die Vielfalt der Unterwasserwelt Thailands zu erleben.
Die meisten Tauchsafaris in Thailand konzentrieren sich auf die Andamanensee und steuern Highlights wie die Similan Islands, Richelieu Rock, Koh Tachai und Koh Bon an. Diese Plätze bieten eine beeindruckende Vielfalt – von farbenfrohen Riffen bis hin zu Großfischen wie Walhaien und Mantas. Einige Safaris erweitern ihre Routen auch um weniger bekannte, aber ebenso spektakuläre Tauchplätze.
Es wird empfohlen, die eigene Tauchausrüstung mitzubringen, da diese besser auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt ist und den gewohnten Komfort bietet. Falls keine eigene Ausrüstung vorhanden ist, bieten die meisten Safari-Schiffe Leihausrüstung an, die von guter Qualität ist. Aufgrund der warmen Wassertemperaturen reicht in der Regel ein 3-mm-Neoprenanzug aus. Zudem sind ein Tauchcomputer und eine Taucherlampe für Nachttauchgänge von Vorteil.
Tauchsafaris in Thailand bieten Zugang zu abgelegenen und schwer erreichbaren Tauchplätzen, die mit Tagesausflügen nicht besucht werden können. Mit mehreren Tauchgängen pro Tag, darunter auch Nachttauchgänge, haben Taucher die Möglichkeit, die ganze Vielfalt der Unterwasserwelt zu erleben. Die Kombination aus erstklassigen Tauchplätzen, der entspannten Atmosphäre an Bord und der Vielfalt an Meereslebewesen macht Tauchsafaris in Thailand zu einem unvergesslichen Erlebnis.